München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre bayerische Gastlichkeit, das berühmte Bier und die urigen Wirtshäuser, die die Tradition und das Flair der Region perfekt widerspiegeln. Wer in München die echte bayerische Kultur erleben möchte, kommt an einem Besuch in einem der traditionellen Wirtshäuser nicht vorbei. In diesen Gasthäusern wird nicht nur ausgezeichnetes Bier serviert, sondern auch bayerische Schmankerl, die jedes Herz höher schlagen lassen. Hier stellen wir dir einige der besten Wirtshäuser in München vor, die mit Tradition, Atmosphäre und kulinarischen Köstlichkeiten überzeugen.
1. Hofbräuhaus München
Das Hofbräuhaus München ist nicht nur eines der bekanntesten Wirtshäuser der Stadt, sondern auch weltweit ein Symbol für bayerische Gastfreundschaft und Bierkultur. Es wurde 1589 gegründet und ist seitdem ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das Hofbräuhaus ist der Inbegriff des bayerischen Biergartens – hier wird traditionelles Hofbräu-Bier in großzügigen Maßkrügen serviert, und dazu gibt es deftige Schmankerl wie Schweinshaxe, Wurstsalat und Brezen.
Das Ambiente ist rustikal und lebendig – du kannst auf langen Holzbänken inmitten von fröhlichen Menschen sitzen, die das bayerische Lebensgefühl feiern. Regelmäßige Musikdarbietungen und die urige Atmosphäre machen das Hofbräuhaus zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Besonders empfehlenswert: Probier die Schweinshaxe mit Knödel und das frische Hofbräu-Bier.
2. Augustiner Bräu Kloster Mülln
Das Augustiner Bräu ist eine Institution in München und bekannt für sein traditionsreiches Bier, das in der ältesten unabhängigen Brauerei Münchens gebraut wird. Das Augustiner Bräu Kloster Mülln ist nicht nur ein Gasthaus, sondern auch ein Erlebnisort, an dem die bayerische Gastlichkeit in all ihren Facetten zur Geltung kommt. Die Atmosphäre ist gemütlich und herzlich, und die bayerischen Gerichte – von der Obatzda bis hin zur Schweinsbraten – lassen keine Wünsche offen.
Die Wände sind mit alten Fotos und historischen Exponaten geschmückt, die einen Einblick in die lange Geschichte des Hauses und der Brauerei geben. Im Sommer lädt der Biergarten unter den Kastanienbäumen dazu ein, das frische Bier und die guten bayerischen Speisen zu genießen.
Besonders empfehlenswert: Schweinebraten mit Kartoffelknödel und ein frisch gezapftes Augustiner-Bier.
3. Gasthof Giesinger Bahnhof
Der Gasthof Giesinger Bahnhof ist ein uriges Wirtshaus im Münchener Stadtteil Giesing. Hier trifft man auf eine gemütliche und unprätentiöse Atmosphäre, die ideal für ein traditionelles bayerisches Mahl ist. Der Gasthof hat sich mit seiner bayerischen Küche einen Namen gemacht und ist bekannt für seine ausgezeichneten Hendl und Würstl.
Die urige Einrichtung und die herzliche Atmosphäre machen den Gasthof zu einem beliebten Treffpunkt für Münchener, die auf der Suche nach einem echten Wirtshaus-Erlebnis sind. Das Hendl wird hier besonders geschätzt – knusprig und saftig, serviert mit einer Portion Kartoffelsalat.
Besonders empfehlenswert: Brathendl (Hähnchen) und dazu ein frisch gezapftes Augustiner-Bier.
4. Zum Alten Markt
Im Herzen von München liegt das Wirtshaus Zum Alten Markt, das vor allem für seine traditionelle und exzellente bayerische Küche bekannt ist. Seit 1910 wird hier auf Hochqualität und Authentizität gesetzt. Das Wirtshaus besticht durch seine gemütliche, rustikale Atmosphäre und das herzliche Personal.
Die Karte bietet eine breite Auswahl an klassischen bayerischen Gerichten. Besonders die Schweinshaxe, die Würstl und der Leberkäse sind sehr zu empfehlen. Wer den „Alten Markt“ besucht, sollte sich nicht nur mit dem Essen verwöhnen lassen, sondern auch das historische Ambiente genießen.
Besonders empfehlenswert: Schweinshaxe mit Sauerkraut und ein zünftiges Bier dazu.
5. Gasthaus zur Kiste
Das Gasthaus zur Kiste in der Nähe des Sendlinger Tors ist ein weiteres Juwel der Münchener Wirtshauskultur. Das Lokal zeichnet sich durch seine urige Atmosphäre, die gemütliche Einrichtung und das ausgezeichnete Essen aus. Besonders hervorzuheben ist die gut sortierte Weinkarte, die perfekt zu den traditionellen bayerischen Gerichten passt.
Das Gasthaus zur Kiste bietet eine große Auswahl an klassischen Wirtshausgerichten, darunter deftige Braten und frische Brotzeiten. Hier fühlt man sich wie zu Hause – die Gastfreundschaft und die gute Laune der Bedienung machen das Erlebnis rund.
Besonders empfehlenswert: Leberkäse mit Senf und eine klassische Brotzeit.
6. Wirtshaus in der Au
Ein weiteres beliebtes Wirtshaus in München ist das Wirtshaus in der Au, das sich durch seine besondere Mischung aus traditioneller bayerischer Küche und einem modernen Twist auszeichnet. Das Gasthaus liegt in der Nähe des Isarkanals und ist besonders für sein Weißwurstfrühstück bekannt, das hier zu den besten in der Stadt zählt. Aber auch die Schweinsbraten und Knödel sind echte Klassiker, die immer wieder überzeugen.
Die Atmosphäre ist urig und modern zugleich, was den Charme dieses Wirtshauses ausmacht. Es ist ein beliebter Treffpunkt sowohl für Münchener als auch für Touristen, die in den Genuss echter bayerischer Gastfreundschaft kommen wollen.
Besonders empfehlenswert: Weißwurstfrühstück und Schweinsbraten.
Fazit: Wo du das beste Wirtshaus in München findest
München ist bekannt für seine Gastfreundschaft und seine Wirtshäuser, die den Charme und die Tradition der bayerischen Kultur widerspiegeln. Egal, ob du nach einem klassischen Biergarten suchst, in dem du mit Freunden ein frisch gezapftes Bier genießen kannst, oder nach einem gemütlichen Ort für ein traditionelles Mittag- oder Abendessen – diese Münchener Wirtshäuser bieten dir alles, was das bayerische Herz begehrt.
Von der legendären Hofbräuhaus über das gemütliche Augustiner Bräu Kloster Mülln bis hin zum traditionelleren Gasthof Giesinger Bahnhof – jedes dieser Wirtshäuser hat seinen eigenen Charme und bietet ein authentisches Erlebnis der bayerischen Gastlichkeit. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem deftigen Schweinshaxe, einem Weißwurstfrühstück oder einer Brotzeit bist – in diesen Wirtshäusern wirst du garantiert fündig.