Die Film- und Theaterlandschaft der DDR brachte viele bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler hervor, die das kulturelle Leben prägten und bis heute unvergessen sind. Sie spielten in DEFA-Filmen, im Fernsehen oder auf den großen Bühnen des Landes und waren oft auch nach der Wende noch erfolgreich. Hier einige der bekanntesten Namen:
Armin Mueller-Stahl
Er zählt zu den größten Schauspielern der DDR und machte später auch international Karriere. Bekannt wurde er u. a. mit „Jacob der Lügner“ (1974) und „Herbstmilch“.
Angelica Domröse
Eine der beliebtesten Schauspielerinnen der DDR, berühmt für ihre Rolle in „Die Legende von Paul und Paula“ (1973), einem der erfolgreichsten DEFA-Filme überhaupt.
Manfred Krug
Er war nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger. Mit seiner Rolle in „Spur der Steine“ (1966) wurde er zum Star – auch wenn der Film zunächst verboten wurde.
Katrin Sass
Schon zu DDR-Zeiten gefeiert, gelang ihr auch nach der Wende ein Comeback, z. B. in „Good Bye, Lenin!“ (2003).
Jutta Wachowiak
Eine prägende Theater- und Filmschauspielerin der DDR, mit vielen Auftritten in klassischen und zeitgenössischen Stücken.
Fazit
Diese Schauspielerinnen und Schauspieler prägten eine ganze Generation und stehen bis heute für das kreative Schaffen und den kulturellen Reichtum der DDR.