Im zweiten Akt von Romeo und Julia vertieft sich die verbotene Liebe zwischen den beiden jungen Protagonisten. Nach ihrer schicksalhaften Begegnung auf dem Maskenball schwören sie sich ewige Liebe und beschließen, heimlich zu heiraten.
Szene 1: Romeos Sehnsucht
Nach dem Fest schleicht sich Romeo in den Garten der Capulets, während seine Freunde Mercutio und Benvolio ihn vergeblich suchen. Sie scherzen über seine Schwärmerei für Rosaline, ahnen aber nicht, dass seine Liebe nun einer anderen gehört.
Szene 2: Der berühmte Balkonszene
Romeo beobachtet Julia auf ihrem Balkon, als sie voller Sehnsucht von ihrer neuen Liebe spricht. Ohne zu wissen, dass er zuhört, beklagt sie die Feindschaft zwischen ihren Familien. Romeo gibt sich zu erkennen, und sie tauschen leidenschaftliche Liebesschwüre aus. Trotz der Gefahr ihrer verbotenen Liebe versprechen sie sich, bald zu heiraten.
Berühmtes Zitat:
„Was ist ein Name? Was wir Rose nennen, würde mit jedem anderen Namen genauso süß duften.“ (Julia)
Szene 3: Bruder Lorenzos Plan
Am nächsten Morgen bittet Romeo den Mönch Bruder Lorenzo, die beiden heimlich zu trauen. Dieser ist zunächst skeptisch, da Romeo noch vor Kurzem in Rosaline verliebt war. Doch er hofft, dass die Heirat die Fehde zwischen den Montagues und Capulets beenden könnte, und willigt ein.
Szene 4: Die geheime Nachricht
Romeos Freund Mercutio macht sich über ihn lustig, während Benvolio berichtet, dass Tybalt Romeo zum Duell herausgefordert hat. Derweil trifft Romeos Diener die Amme von Julia, die als Botin dient. Romeo gibt ihr die Nachricht, dass Julia am Nachmittag zur Beichte in Bruder Lorenzos Zelle kommen soll – wo die heimliche Hochzeit stattfinden wird.
Szene 5: Julia wartet ungeduldig
Julia kann es kaum erwarten, von ihrer Amme die Nachricht zu erhalten. Diese zieht das Gespräch absichtlich in die Länge, bevor sie ihr endlich von Romeos Plan berichtet. Julia ist überglücklich und eilt zu Bruder Lorenzo.
Szene 6: Die heimliche Hochzeit
Romeo und Julia treffen sich in der Kapelle. Bruder Lorenzo warnt Romeo, dass überstürzte Leidenschaft gefährlich sein kann, doch das junge Paar ist voller Hoffnung. Schließlich traut der Mönch die beiden heimlich.
Bruder Lorenzo: „Heiß entflammte Liebe hat ein heißes Ende.“
Fazit
Akt 2 zeigt, wie tief und ernst die Liebe zwischen Romeo und Julia ist. Trotz aller Hindernisse setzen sie alles daran, zusammen zu sein. Doch mit der heimlichen Hochzeit nehmen die Ereignisse ihren unaufhaltsamen Lauf – mit tragischen Konsequenzen.
Möchtest du noch etwas ergänzt haben?