München, bekannt für seine reiche Geschichte, lebendige Kultur und wunderschöne Architektur, ist auch ein Geheimtipp für Angelfreunde. Eingebettet in Bayerns üppige Landschaften bietet München eine Vielzahl von Angelplätzen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anglern gefallen.
Egal, ob Sie einen ruhigen Tag an einem ruhigen See verbringen oder den Nervenkitzel des Flussangelns suchen, München hat für jeden etwas zu bieten. Dieser Artikel erkundet einige der besten Angelplätze in und um München und bietet Tipps und Einblicke, damit Sie das Beste aus Ihren Angelabenteuern machen können.
1. Starnberger See
Der Starnberger See liegt nur 25 Kilometer südwestlich von München und ist einer der größten und beliebtesten Seen Bayerns. Bekannt für sein klares Wasser und die atemberaubende Alpenkulisse bietet er die perfekte Kulisse für einen entspannten Angelausflug.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Der Starnberger See ist die Heimat einer Vielzahl von Fischen, darunter Hecht, Barsch, Forelle und Aal. Der See ist besonders berühmt für seine großen Seeforellen.
Angelmethoden: Angler können vom Ufer aus angeln oder ein Boot mieten, um in tieferen Gewässern zu angeln. Sowohl Fliegenfischen als auch Spinnfischen sind hier beliebte Methoden.
Erreichbarkeit: Leicht mit dem Zug oder Auto von München aus erreichbar, mit ausreichend Parkplätzen und mehreren Zugangspunkten rund um den See.
2. Ammersee
Ein weiteres hervorragendes Angelziel in der Nähe von München ist der Ammersee, etwa 35 Kilometer südwestlich der Stadt gelegen. Er ist der sechstgrößte See Bayerns und bietet eine ruhige Umgebung zum Angeln.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Zu den üblichen Fängen gehören Felchen, Hechte, Zander und Barsche. Der See ist auch mit Karpfen und Welsen bestückt.
Angelmethoden: Uferangeln, Bootsangeln und Eisangeln im Winter sind beliebt. Fliegenfischen ist besonders in den wärmeren Monaten effektiv.
Erreichbarkeit: Mit dem Zug oder Auto erreichbar, mit zahlreichen Angelplätzen und Bootsverleihmöglichkeiten.
3. Isar
Die Isar fließt durch das Herz Münchens und ist ein erstklassiger Ort zum Angeln in der Stadt. Dieser Fluss bietet ein einzigartiges Angelerlebnis, das den Trubel der Stadt mit der Ruhe der Natur verbindet.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Die Isar ist die Heimat von Bachforellen, Äschen, Barben und Döbeln. Sie ist auch für ihren gesunden Bestand an Nasen und Haseln bekannt.
Angelmethoden: Fliegenfischen und Spinnfischen werden häufig verwendet. Das klare Wasser der Isar macht das Sichtfischen besonders lohnenswert.
Erreichbarkeit: Leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar, mit zahlreichen Angelplätzen entlang der Flussufer. Genehmigungen sind erforderlich und können bei den örtlichen Behörden eingeholt werden.
4. Tegernsee
Der Tegernsee liegt etwa 50 Kilometer südlich von München und ist ein malerischer See, der von Bergen umgeben ist. Er ist ein beliebter Ort für Touristen und Angler.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Der See ist reich an Felchen, Hechten, Barschen und Saiblingen. Er ist auch ein guter Ort zum Fangen von Regenbogenforellen und Bachforellen.
Angelmethoden: Beliebt sind Uferangeln, Bootsangeln und Schleppangeln. Fliegenfischen ist ebenfalls effektiv, insbesondere am frühen Morgen und am späten Abend.
Erreichbarkeit: Mit dem Zug oder Auto erreichbar, mehrere Angelpiers und Bootsverleih vorhanden.
5. Würm
Die Würm, die aus dem Starnberger See entspringt und durch mehrere kleine Städte fließt, bevor sie in die Amper mündet, ist ein großartiger Ort für Angler, die ein ruhigeres, abgeschiedeneres Angelerlebnis suchen.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Der Fluss beherbergt eine Vielzahl von Fischen, darunter Bachforellen, Äschen und Barben. Er ist auch für seine Hechte und Barsche bekannt.
Angelmethoden: Fliegenfischen und Spinnfischen sind effektive Methoden. Das klare Wasser des Flusses ist ideal zum Sichtfischen.
Erreichbarkeit: Leicht mit dem Auto erreichbar, mit mehreren Zugangspunkten entlang des Flusses. Genehmigungen sind erforderlich und können bei örtlichen Angelvereinen eingeholt werden.
6. Staffelsee
Der etwa 70 Kilometer südwestlich von München gelegene Staffelsee ist für seine landschaftliche Schönheit und hervorragenden Angelmöglichkeiten bekannt. Er liegt etwas weiter von der Stadt entfernt, ist aber für engagierte Angler eine Reise wert.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Der See ist Heimat einer Vielzahl von Fischen, darunter Hecht, Barsch, Aal und Karpfen. Er ist auch ein guter Ort zum Fangen von Schleien und Zandern.
Angelmethoden: Uferangeln und Bootsangeln sind beliebt, mit vielen ruhigen Stellen rund um den See. Fliegenfischen ist auch effektiv, besonders in der Nähe der Schilfbetten.
Erreichbarkeit: Mit dem Auto erreichbar, mit Parkmöglichkeiten an verschiedenen Stellen rund um den See. Boote können gegen eine geringe Gebühr gemietet werden.
7. Loisach
Der Fluss Loisach fließt durch die malerischen bayerischen Alpen und mündet schließlich in die Isar. Er bietet ein fantastisches Angelerlebnis inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft.
Hauptmerkmale:
Fischarten: Der Fluss ist bekannt für seine Bachforellen, Regenbogenforellen und Äschen. Er hat auch Barben- und Döbelpopulationen.
Angelmethoden: Fliegenfischen ist hier besonders beliebt, da viele Angler die Herausforderung des Angelns in den schnell fließenden Gewässern des Flusses genießen.
Erreichbarkeit: Mit dem Auto erreichbar, mit mehreren Einstiegspunkten entlang des Flusses. Genehmigungen sind erforderlich und können bei den örtlichen Fischereibehörden eingeholt werden.
Tipps zum Angeln in München
- Genehmigungen: Stellen Sie immer sicher, dass Sie die erforderlichen Angelgenehmigungen haben. Diese können bei örtlichen Angelvereinen, Angelgeschäften oder online eingeholt werden. Genehmigungen sind sowohl für Anwohner als auch für Touristen erforderlich.
- Vorschriften: Machen Sie sich mit den örtlichen Angelvorschriften vertraut, einschließlich Fanggrenzen, geschützten Arten und Angelsaisonen. Diese Vorschriften helfen, Fischpopulationen zu erhalten und nachhaltige Fischereipraktiken sicherzustellen.
- Ausrüstung: Bringen Sie die entsprechende Ausrüstung mit, die Ihrem gewählten Angelplatz und den Zielarten entspricht. Leichte Fliegenruten für das Flussangeln und schwerere Ausrüstung für das Seeangeln sind üblich.
- Ortskenntnisse: Nehmen Sie Kontakt mit örtlichen Anglern auf oder treten Sie einem Angelverein bei, um wertvolle Einblicke in die besten Angelplätze und -techniken zu erhalten. Ortskenntnisse können Ihr Angelerlebnis erheblich verbessern.
- Respektieren Sie die Natur: Respektieren Sie immer die Umwelt, indem Sie Ihren Müll wegräumen und die örtlichen Naturschutzpraktiken einhalten. Dies trägt dazu bei, die Schönheit und Gesundheit der Münchner Angelplätze zu erhalten.
Abschluss: München bietet eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten..
München bietet eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten, von ruhigen Seen und schnell fließenden Flüssen bis hin zu städtischen Angelplätzen in der Stadt. Egal, ob Sie ein erfahrener Angler oder ein Anfänger sind, der seine erste Angel auswerfen möchte, die Angelplätze Münchens bieten eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und reichem Wasserleben.
Wenn Sie die örtlichen Vorschriften einhalten, die Umwelt respektieren und in die örtliche Angelkultur eintauchen, können Sie in und um diese pulsierende bayerische Stadt ein erfüllendes und unvergessliches Angelerlebnis genießen. Viel Spaß beim Angeln!